Wie kommen Sie zu uns?

Praxisraum
Praxisraum

Für eine ergotherapeutische Behandlung benötigen Sie eine ärztliche Überweisung von Ihrem Facharzt oder Hausarzt. Mit dieser Verordnung können Sie wochentags telefonisch mit uns einen Erst-Termin (bewilligungsfrei) vereinbaren. Wir bitten Sie auf die Mobilbox zu sprechen, da wir während Behandlungen nicht abheben können. Wir werden Sie umgehend zurück rufen.

 

Falls Sie eine anteilige Rückerstattung der Therapiekosten durch Ihre Krankenkasse wünschen, muss diese Verordnung vor Beginn der Therapie chefärztlich bewilligt werden. Dabei sind wir Ihnen sehr gerne behilflich. 

 

Aktuelles: Die Bewilligungspflicht gilt derzeit nur für die KFA und die SVS. Die ÖGK und die BVAEB haben die Bewilligungspflicht bis auf weiteres ausgesetzt.

 

Falls Sie eine Zusatzversicherung haben, kann der Selbstbehalt für Sie gänzlich entfallen.

 

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Ihre aktive Mitarbeit um eine Verbesserung Ihrer Situation zu erreichen
  • Offenheit
  • Pünktlichkeit, da die Zeit genau für Sie reserviert ist. 
  • Die Begleichung der Therapiegebühr per Überweisung nach dem Therapieblock
  • Wir bitten um Terminabsage im Falle einer Verhinderung 24 h vor dem vereinbarten Termin. So können wir den frei werdenden Termin eventuell wieder vergeben. Andernfalls müssen wir Ihnen die Therapieeinheit in Rechnung zu stellen. Wir bitten um Verständnis!
  • Bitte bringen Sie zur ersten Einheit schon vorhandene Befunde mit! 

Therapie beruht einerseits auf der richtigen Anwendung der passenden Methoden, aber auch auf der zwischenmenschlichen Beziehung. Nur wenn Sie sich wohl fühlen, werden wir gemeinsam positive Veränderungen erzielen. Sprechen Sie deshalb Unklarheiten an und äußern Sie eventuell vorhandene Zweifel.

Wichtig: Wenn Sie mit Ihrem Arzt eine Operation an der Hand planen, oder Sie sich verletzt haben und einen Gips tragen müssen, nehmen Sie ehestmöglich mit uns Kontakt auf, um die nachfolgende Therapie zu planen. So kann danach ein optimaler Therapieverlauf  gewährleistet werden, da wir oft schon über Wochen/Monate ausgebucht sind. 

Therapiekosten

Einzeltherapie:

60 Minuten-Einheit = 50 Min. Therapie und 10 Min. Vor- und Nachbereitung:  € 90 

Paraffinbad: € 10 

Preis inkludiert je nach Bedarf Verbandsmaterial, Salben und Pflegemittel.

 

 

Schienenanfertigung

 Schienen (Preise sind Richtwerte)  Fingerschiene ab ca. € 45,00
   statische Schiene klein ab ca. € 100,00
   Statische Schiene groß ab ca. € 150,00
   Dynamische Schiene klein ab ca. € 150,00
   Dynamische Schiene groß ab ca. € 200,00 

 

Rückverrechnung mit Ihrer Krankenkasse

(Teil-)Kostenrückerstattung
(Quelle: www.ergotherapie.at)

BVAEB, SVS, KFA

Sie erhalten eine Rückerstattung in Höhe von ca. 50- 60 Euro pro Einheit. Damit Sie diese erhalten, gehen Sie nach Erhalt der ärztlichen Verordnung wie auf der Grafik oben vor. 

Derzeit ist die Bewilligungspflicht bei der BVAEB bis auf weiters ausgesetzt. Bei der SVS und KFA ist sie weiterhin aufrecht. (Angaben ohne Gewähr). 

Private Zusatzversicherungen können die restlichen Kosten übernehmen.

Abschluss der Therapie

Im Rahmen der letzten Therapieeinheit werden die zu Beginn gesetzten Ziele evaluiert, ein detaillierter Endstatus erhoben und weitere Schritte für die Zeit nach der Therapie vereinbart (z.B. Heimübungsprogramm, Therapieempfehlungen etc).